
Profil
Dr. Thomas Brettar
Interim Manager & Unternehmerberater
Persönliche Daten
•60 Jahre
•verheiratet, zwei Kinder
•englisch verhandlungssicher
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes (Diplom-Kaufmann) mit anschließender Promotion. Berufsstart im Controlling der Metallgesellschaft AG, danach Delton AG (Holding von Stefan Quandt) sowie Durchführung eines Management Buy-Out mit einem Finanzinvestor
International erfahrener Kaufmännischer Geschäftsführer, Chief Financial Officer (CFO), Interim Manager, Projektmanager und Business Coach.
Mehr zu den Führungs- und Beratungskompetenzen erfahrenBranchenkompetenzen:
Automobilzulieferindustrie, Maschinen- und Werkzeugbau, Consumer Goods (Mode- / Textilindustrie, Nahrungsmittel, Kosmetik), Handel, Dienstleistung, Leitungsgebundener Energietransport, Medizintechnik
Mehr zu den Branchenkompetenzen erfahrenNachweisbare Erfolge:
Wertorientierte Unternehmensführung, Geschäftsprozessoptimierung, Restrukturierungen und Effizienzsteigerungen, Umsetzung von (Spezial-) Finanzierungen und Liquiditätsoptimierung, Verbesserung der Einkaufsperformance, Steuerung von M&A-Transaktionen inkl. Post-Merger-Integration sowie Human Resources Management und (On-the-Job-) Coaching
Mehr zu den Erfolgen erfahrenUnternehmenskompetenzen:
Mittelständische Familienunternehmen und Investments von Finanzinvestoren
Mehr zu den Unternehmenskompetenzen erfahrenDownload:
Kurzprofil als PDF-Datei (Deutsch)Kurzprofil als PDF-Datei (English)
Berufserfahrung
Ausgewählte Projekte und Stationen
Seit 01/2009
Selbständiger Interim Manager und Unternehmerberater als Inhaber der OptiLane – Dr. Brettar GmbH
• ongoing
Unternehmerberater: Langfristige Begleitung der Inhaber bei einer Nachfolgeregelung – Dienstleistungsunternehmen im Nahrungsmittelbereich
• 2,5 Jahre
Projektmanager Geschäftsprozessoptimierung: Optimierung des Angebotswesen, der Auftragsabwicklung, der Logistik sowie des Pricing- Vertriebs- und Servicegesellschaft (Umsatz EUR 75 Mio., Mitarbeiter 120) einer internationalen Unternehmensgruppe im Bereich Medizintechnik
• 9 Monate
Kaufmännischer Interim Geschäftsführer / CFO: – Internationales Unternehmen der Automobilzulieferindustrie (Umsatz EUR 95 Mio., Mitarbeiter 1.550) mit 8 Tochtergesellschaften in 7 Ländern
• 12 Monate
Projektmanager Geschäftsprozessoptimierung: Re-Design des Prozesses „Technisches Controlling“ – Portfolio-Unternehmen eines Finanzinvestors: Leitungsgebundener Energietransport, regulierter Markt (Umsatz EUR 230 Mio., Mitarbeiter 290)
• 3,5 Jahre
Programmmanager: Umsetzung von Projekten zur Effizienzsteigerung / M&A-Transaction-Manager: Prüfung, Evaluierung und Umsetzung von mehreren M&A-Projekten (Closing von zwei Akquisitionen und einem Divesture-Projekt) – Internationales Familienunternehmen der Automobilzulieferindustrie sowie des Maschinen- und Werkzeugbaus (Umsatz EUR 620 Mio., Mitarbeiter 5.200) mit 21 Standorten in 8 Ländern
• 2,25 Jahre
Interim Chief Financial Officer (CFO): Portfolio-Unternehmen eines Finanzinvestors: Vertrieb von Kosmetik-Markenartikeln (Umsatz EUR 30 Mio., Mitarbeiter 30)
• 5 Jahre
Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf
08/2007 – 01/2009
Kaufmännischer Geschäftsführer / CFO / CRO: Familienunternehmen für die Entwicklung, den Vertrieb und die Produktion von Nahrungsmitteln – Markenartikel und Private Label-Produkte (Umsatz EUR 100 Mio., Mitarbeiter 550) – Restrukturierung
11/2000 – 07/2007
Kaufmännischer Geschäftsführer / CFO Carcoustics International GmbH / illbruck Automotive International GmbH, Leverkusen
Internationaler Kfz-Zulieferer für Fahrzeugakustik (Umsatz EUR 300 Mio., Mitarbeiter 2.200) mit 18 Gesellschaften in 13 Ländern – Management Buy Out (MBO) mit dem Finanzinvestor AlpInvest – www.carcoustics.com
10/1998 – 10/2000
Kaufmännischer Geschäftsführer van Laack GmbH (Delton-Konzern – Gesellschafter: Stefan Quandt), Mönchengladbach
Design, Produktion, Vertrieb und Einzelhandel von Mode (Umsatz EUR 60 Mio., Mitarbeiter 1.100) mit 12 Tochtergesellschaften in 11 Ländern – www.vanlaack.de